Fahnlehen — Das Fahnlehen, auch Fahnenlehen, war zur Zeit des früheren Deutschen Reiches ein Fürstenlehen, das mittels einer Fahne vom Kaiser selbst verliehen wurde und mit dem Heer und Gerichtsbann verbunden war. Als der Letzte, der auf diese Art belehnt… … Deutsch Wikipedia
Fahnlehen, das — Das Fahnléhen, S. Fahnlehen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fahnenlehen — Fahnlehen auch Fahnenlehen, zur Zeit des früheren Deutschen Reiches ein Fürstenlehen, welches mittels einer Fahne vom Kaiser selbst verliehen wurde und mit dem Heer und Gerichtsbann verbunden war. Als der letzte, welcher auf diese Art belehnt… … Deutsch Wikipedia
Belehnung — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia
Erblehen — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia
Fahnenlehn — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia
Feudalgesellschaft — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia
Feudalprivilegien — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia
Feudalwesen — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia
Feudalzeit — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia